Verbreitung von Geldspiel in der Schweizer Bevölkerung
Im Jahr 2022 weisen 4,3% der Bevölkerung ab 15 Jahren einen problematischen Geld- und Glücksspielkonsum auf. Etwa ein Drittel hat niemals im Leben gespielt und fast zwei Drittel betreiben ein risikoarmes Spiel.
Wenger, A., Haug, S. (2024). Glücksspiel: Verhalten und Problematik in der Schweiz im Jahr 2022. Zurich: ISGF. Dokument
Die Anzahl der gesperrten Personen pro Jahr ist ab 2020 gestiegen. Der Anstieg der jährlichen Zunahme der ausgesprochenen Spielsperren im Vergleich zu den Vorjahren lässt sich insbesondere auf die Betriebsaufnahmen der Online-Spielbanken zurückführen. Im Jahr 2023 wurden 14’787 Personen gesperrt.
Eidgenössische Spielbankenkommission (ESBK) (2024). Spielsperre. Link
Behandlung wegen problematischem Geldspiel
Der Anteil der Personen, die bei Behandlungseintritt Geldspiel als Hauptproblem angegeben haben, ist in den letzten Jahren leicht gestiegen. Er macht einen relativ geringen Anteil an allen Hauptproblemen aus.
Krizic I., Balsiger N., Gmel G., Labhart F., Vorlet J. & Amos J. (2024). act-info Jahresbericht 2023: Suchtberatung und Suchtbehandlung in der Schweiz. Ergebnisse des Monitoringsystems. Berne: Bundesamt für Gesundheit (BAG). Link
Geldspiel : Verluste der Spielerinnen und Spieler und Abgaben für gemeinnützige Zwecke sowie Prävention / Therapie
Im Jahr 2020 gingen die Spielerverluste (Bruttospielertrag) der Casinos aufgrund der Schliessung dieser Einrichtungen und der anschliessenden Gesundheitseinschränkungen wegen der Covid-19-Pandemie drastisch zurück. Die Verluste im Zusammenhang mit Swisslos und der Loterie Romande blieben hingegen nahezu unverändert. Der Anteil der Lotterien an die Prävention und Behandlung der Spielsucht ist stabil geblieben und beläuft sich 2023 auf nur 5.8 Millionen Franken.
Eidgenössische Spielbankenkommission (ESBK) (2024). Jahresbericht der Eidgenössischen Spielbankenkommission 2023. Bern: ESBK. Link
Loterie Romande (2024). Rapport annuel 2023. Lausanne: Société de la Loterie de la Suisse Romande. Link
Swisslos (2024). Gutes tun ist keine Glückssache. Geschäftsbericht 2023. Basel: Swisslos, Interkantonale Landeslotterie. Dokument